Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker ( Che Guevara )
Am 29. Mai 2016 konnten wir zum 206. Kamenzer Politfrühschoppen die Vorstandsvorsitzende von SODI Solidaritätsdienst International e.V. , Frau Sarah Ninette Kaliga bei uns begrüßen.
20 Besucher fanden an einem sehr warmen Sonntag den Weg ins Kamenzer Stadttheater, um von Frau Kaliga mehr über die Arbeit des Solidaritätsdienstes, dem Rechtsnachfolger des Solidaritätskommitees der DDR zu erfahren.
In ihren Ausführungen zeichnete Frau Kaliga den Weg vom Solidaritätskommitee der DDR zum heutigen Verein SODI nach und stellte viele interessante Projekte des Vereins vor.
Großen Wert legte sie dabei auf die Feststellung, das SODI seit 1994 jedes Jahr das DZI Spendensiegel bekommt.
Der Hauptschwerpunkt der Vereinsarbeit sind nach wie vor Projekte in Vietnam. Von der Minenräumung und Neuansiedlungen von Dörfern auf den geräumten Gebieten bis hin zu Frauenprojekten und Projekten zur Unterstützung von durch Agent Orange ( ein chemischer Kampfstoff, den die USA während des Vietnamkrieges großflächig zur Entlaubung des Dschungels einsetzten) geschädigten Menschen.
Viele Projekte gibt es auch in Mosambik ( Seife statt Armut ), in Kongo (nachhaltiger Kaffeeanbau), in Indien ( Unterstützung einer Teekooperative ), in Belarus ( Unterstützung strahlengeschädigter Kinder infolge der Tschernobyl Katastrophe) und in vielen anderen Ländern.
Diese Projekte sollen nicht nur helfen die Not zu lindern, sondern den Menschen eine Perspektive in ihrer Heimat geben.
Im Anschluß beantwortete Frau Kaliga bereitwillig zahlreiche Fragen der Besucher, von denen einige langjährige Unterstützer des Vereins sind.
Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins und zur Möglichkeit ihn in seiner wichtigen Arbeit zu unterstützen finden sie auf der Homepage des Vereins.
Zur Zeit ist ihm Lichthof des Kamenzer Rathauses eine Ausstellung des Vereins zu besichtigen.
Auch hier lohnt sich ein Besuch.
Hilfe zur Selbsthilfe – ELSTERWELLE
Interview von Elsterwelle mit Jens Fichte. Veröffentlicht auf You Tube am 14.06.2016
Audiobeitrag des Vortrages von Frau Kaliga
Autor: Hanne